Über mich

Meine photographische Laufbahn begann zur Schulzeit, als ich mit der geliehenen Kamera meiner Schwester die ersten Fotos während Schulausflügen und eines London Urlaubs aufgenommen habe. Ein tieferen Einstieg konnte ich mir schon aufgrund der Kosten bei der analogen Fotografie nicht leisten. Diese Argument galt auch später noch - auch während des Studiums konnte ich mir keine eigene Kamera leisten, und erst nach dem Diplom erstand ich eine Sucher Kamera, die aber nach einigen Jahren auch ihre Macken bekam und das Fotografieren schließlich auf Eis lag.
Das änderte sich erst mit dem Aufkommen der Digitalen Fotografie als ich mir 2003 die erste digitale Kamera zulegte. Seitdem spielen die Kosten für das Medium eigentlich keine Rolle mehr, man sieht sofort das Ergebnis und kann das Motiv solange fotografieren bis das Resultat gefällt.
Bei meiner Lieblingstechnik – der Makrofotografie – ergab sich aber immer das Problem, dass der Autofokus fast nie korrekt war. Als dann 2013 das Rentenalter immer näher kam bin ich auf eine DSLR Kamera - eine Nikon D5100 - umgestiegen und habe seit 2015 auch endlich genügend Zeit mich dem Hobby zu widmen. Um das Fotowissen zu verbessern habe ich auch einige Kurse bei der VHS belegt und bin dort in der Fototreff Gruppe aktiv.